Nach dem Umzug steht die Übergabe der alten Wohnung an. Damit es keine Probleme mit dem Vermieter gibt, sollte man einige Punkte beachten.

Reinigungspflichten 

Die Wohnung sollte in einem ordentlichen Zustand übergeben werden. Fußböden wischen, Fenster putzen und eventuelle Verschmutzungen beseitigen.

Schäden beheben

Kleine Reparaturen wie das Schließen von Bohrlöchern oder das Ausbessern von Wänden verhindern Diskussionen bei der Übergabe.

Alte Teppiche oder Bodenbeläge entfernen

Falls der Mieter Teppiche oder Laminat selbst verlegt hat, kann es erforderlich sein, diese zu entfernen, wenn der Vermieter es verlangt.

Zählerstände notieren

Vor der Schlüsselübergabe sollten die aktuellen Zählerstände für Strom, Gas und Wasser festgehalten werden.

Übergabeprotokoll erstellen

Ein detailliertes Übergabeprotokoll schützt beide Seiten vor späteren Streitigkeiten über den Zustand der Wohnung.

Fazit:

Eine ordnungsgemäße Wohnungsübergabe sorgt für einen unkomplizierten Abschluss des Mietverhältnisses.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Seniorenumzüge NRW, Hamburg,Düsseldorf, Bonn,Köln
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie  auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

In der Datenschutzerklärung erfahren Sie mehr darüber, welche Cookies wir einsetzen. In den [setting] Einstellungen [/setting] können Sie Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen bzw. auch erteilen.